Eine Portion Stress, bitte

In den zentralsten Säulen unseres Lebens entstehen die größten Belastungen. Ob Beruf, Partnerschaft oder Familie – Stress ist die Antwort auf unsere schnelllebige Zeit. Langfristig sind die Auswirkungen im gesundheitlichen und persönlichen Bereich spürbar.

Negativer Kreislauf und Hamsterrad
Ruhephasen und Auszeiten wären wichtig, doch die inneren Antreiber sind stärker. „Beeil dich!“, „Streng dich an!“ oder „Mach es allen recht!“ fordern ihren Einsatz. Vielfach liegen die Wurzeln dieser negativen Muster in der frühen Kindheit. Abgesehen von äußeren, unveränderbaren Einflüssen, ist das eigene Umdenken der erste Schritt zum positiven Wandel.

Selbstfürsorge für mehr Lebensqualität
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Stressbewältigung. Grenzen setzen und Nein-Sagen-Lernen sind zwei wesentliche Tools. Letztendlich ist die eigene Verantwortung gefragt. Um belastende Abläufe zu durchbrechen, braucht es Bereitschaft und Übung. Es ist ein Lernprozess, der sich lohnt. Der Gewinn ist das Plus an Stärke, Zufriedenheit und Lebensqualität.