ÜBER MICH
PERSÖNLICHES
Schon als junges Mädchen hat mich die Frage beschäftigt, aus welchem Grund wir Menschen uns so verhalten, wie wir uns verhalten. Es sollte aber noch lange Zeit dauern, bis ich mir darauf eine Antwort geben konnte.
Ich bin im Juni 1969 geboren, seit mehr als 35 Jahren verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Ich sehe mich als Beziehungsmensch, der in einer wertschätzenden Partnerschaft lebt und die gemeinsame Familienzeit genießt. Das Treffen mit Freunden, gesellige Kartenspielrunden und kulturelle Veranstaltungen bereichern mich. Ich mag aber auch das Alleinsein und die Ruhe. Entspannen kann ich mich bei einem guten Buch, in meinem Garten oder beim Yoga. Sportlich bin ich beim Walken und Radfahren aktiv.
„Menschen aus meinem Umfeld, beschreiben mich als fröhlich, herzlich und positiv – mein Lachen, sagen sie, sei unglaublich ansteckend.“
Beruflich habe ich zunächst eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen. Nach der Elternkarenz und mit meinem Wiedereinstieg begann ich, mich zunehmend in die soziale und psychosoziale Richtung zu entwickeln. Mit den Ausbildungen zur Elterntrainerin, SAFE®-Mentorin, diplomierten psychosozialen Beraterin und Supervisorin sowie der Entscheidung, mich selbstständig zu machen, habe ich mir einen persönlichen Traum erfüllt.
MOTIVIERT durch
- langjährige berufliche und private Erfahrungen, die mich vieles gelehrt haben
- persönliche Erkenntnisse, dass Schwächen auch Stärken werden können
- positives Denken, das wegweisend und zielführend ist
BEGEISTERT von
- interessanten Gesprächen, die zum Nachdenken anregen
- Menschen, die durch ihre Lebensgeschichte persönlich gewachsen sind
- der Natur, ihrer Pracht und Vielfalt
DANKBAR für
- meine Lebensbeziehungen, die Kraftquelle und Anker für mich sind
- bereichernde Begegnungen, die mein Leben bunt machen
- Sonnenstunden und Glücksmomente, die helfen gesund zu bleiben
AUS- & WEITERBILDUNGEN I BERUF
AUSBILDUNGEN
- Supervisorin (LSB.work, Linz 2024)
- Dipl. Lebens- und Sozialberaterin – psychosoziale Beratung (Vitalakademie, Linz 2020 -2022)
- Elternkompass-Referentin (Spiegel Elternbildung, Linz 2016)
- Safe-Mentorin (Sichere Ausbildung für Eltern – Dr. Karl-Heinz Brisch, München I Graz, 2015)
- Haltungs- und Bewegungstrainerin für Kinder (Proges, Linz 2004)
- Kaufmännische Grundausbildung
BERUF
Selbständig
-
Dipl. Psychosoziale Beraterin
- Supervisorin – Eintragung im Expertenpool
-
Elterntrainerin und Safe-Mentorin
-
Referentin in der Erwachsenen- und Elternbildung
Angestellt
-
Koordinatorin und Bildungsreferentin
Kath. Familienverband OÖ
WEITERBILDUNGEN
2025
- Anti-Ärger-Strategien – Umgang mit schwierigen Situationen – WB OÖ
- Begleitung von hochsensiblen Menschen in der Beratung – WKO
- Kompetenz erwerben für seelische Notfälle rund um Tod und Trauer – IDF
- Ideenwerkstatt – erfolgreich Ziele setzen und erreichen – WKO
- Humor als Methode – WKO
- Die Verführung des Helfens – Beziehung Leben
- Eltern sein, Paar sein – gewaltfrei – Beziehung Leben
2024
- Mobbing – WKO
- Aufstellung aus der Praxis – WKO
- Kreative Beratungsmethoden – WKO
- Ängste bewältigen – Vertrauen stärken – Beziehung Leben
- Der Ton macht die Musik – Ja, und wie?! – für uns Zentrum für Zivilgesellschaft
- Elternbildung zukunftsfit gestalten – Bundeskanzleramt
- Vom Spaß zur Sucht – wenn das Smartphone zum Problem wird – SPES-Akademie
- Stark verbunden – Kinder in der digitalen Welt – SPES-Akademie
- Gewalt im Internet – wo lauern Gefahren für Kinder und Jugendliche – FAmoS
2023
- Die eigene Konfliktklärungskompetenz stärken – IDF Linz
- Reden zwischen Tür und Angel – das Kurzgespräch in der Beratung – IDF Linz
- Erste Hilfe bei Suizidalität – Beziehung Leben
- Lasst uns reden! Einsamkeit und Suizidgedanken – Beziehung Leben
2022–2020
- Ausbildung Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, psychosoziale Beratung – Vitalakademie Linz
2019
- Resilienz – der psychischen Widerstandskraft auf der Spur – PROGES
- Körpersprache – Stefan Verra
- Gewaltprävention – Stabstelle für Gewaltprävention
2018
- Die Macht der Kränkung – Dr. med. Reinhard Haller
- Resilienz – was hält die Seele fit? – Rotes Kreuz
- Körpersprache – Stefan Verra
- Psychohygiene – die Kontrolle der Gedanken – Rotes Kreuz
- Vom IQ zum WeQ – Familienreferat, KMB
- Seelische Gesundheit in der frühen Kindheit – Medizinische Fortbildungs-Akademie OÖ
- Was Kinder heute brauchen – Dr. Jan Uwe Rogge
- Intuitive elterliche Kompetenz – Beziehung Leben
2017
- „Gutmenschen und Wutbürger*innen“ – KBW
2016
- Ausbildung Elternkompass-Referentin – SPIEGEL
- Rhetorik – Freude am Reden – WIFI
2015
- Ausbildung SAFE-Mentoren Training – PD Dr. med. Karl-Heinz Brisch
2014
- Konfliktmanagement – WIFI
- Im Dialog bleiben unter schwierigen Bedingungen – KFV OÖ
- Schlagfertig in allen Lebenslagen – WIFI
- Stimme- und Sprechtraining – WIFI
2012
- Presse-Fit – Agentur Ratzenböck
- Strategische Öffentlichkeitsarbeit – Agentur Ratzenböck
- Moderation – Verhalten und Techniken – IDF Linz
2011
- Giftige Gefühle – Caritas EW-Bildung
- Eltern unter Druck – KFV OÖ, Leibovici-Mühlberger
2009
- Texte schreiben, die ankommen – IDF Linz
2006
- Professioneller Kundenempfang – WIFI
2004
- Ausbildung Haltungs- und Bewegungstraining mit Kindern
QUALITÄTSSIEGEL & AUSZEICHNUNGEN

WKO-Dachmarke und
Qualitätslogo für geprüfte Kompetenz und Befugnis psychosozialer Lebensberatung

WKO-Dachmarke und Qualitätslogo für den Eintrag
in den Expertenpool der Supervision
Ehrung im August 2023 als „Wertvolle Stütze für Familien“
durch den Linzer Vizebürgermeister Martin Hajart und Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger
2. Platz für den Kath. Familienverband OÖ beim Landesfamilienpreis FELIX FAMILIA im Jahr 2017 für das Projekt wellcome – praktische Hilfe nach der Geburt